Natürlich entdecken echte fischertechniker auch unter dem Weihnachtsbaum mit fischertechnik gefüllte Päckchen. Aber Bauteile allein reichen einem fischertechniker nicht: Zum vollständigen Glück benötigt er außerdem eine Prise Modellideen und eine Handvoll Tipps & Tricks. Seit sechs Jahren gibt es die pünktlich zum Fest - mit der jeweils 4. Ausgabe der fischertechnik-Fach- und Fanzeitschrift ft:pedia. Ausgabe... Weiterlesen →
Was fischertechniker fiebernd erwarten.
Seit März 2011 erscheint die ft:pedia am letzten Samstag jeden Quartals. Die aktuelle Ausgabe des pdf-Fachmagazins von fischertechnikern für fischertechniker ging am 26.03.2016 online - auch noch pünktlich zu den Osterfeiertagen. Ein doppeltes Fest für fischertechniker also... Insgesamt 18 Beiträge und 90 Seiten umfasst die 21. Ausgabe der ft:pedia - geballtes fischertechnik-Know-how, das fischertechnikern zweifellos... Weiterlesen →
Wieso ROBO Pro eine tolle Entwicklungsumgebung ist (Teil 8: I²C).
Das Inter-Integrated Circuit-Busprotokoll - kurz: I²C - wurde 1992 in der Version 1.0 spezifiziert. Entwickelt von Philips hatte es sich bereits in den 80er Jahren als serielles Protokoll für den Datenaustausch zwischen IC-gesteuerten Komponenten elektronischer Schaltungen bewährt - und war zu einem de facto-Standard geworden. Das Protokoll ist simpel: Ein "Master" kann über den Bus... Weiterlesen →