Auch wenn diesmal der Winter gefühlt gar nicht richtig angefangen hat, freut sich auch der fischertechniker über frühsommerwarme Tage im März - und macht sich mental beflügelt an die Umsetzung seiner Konstruktionsvorhaben für dieses Jahr. Und genau in dem Moment kommt, pünktlich wie immer am letzten Quartalssamstag, die erste Ausgabe der ft:pedia des Jahres 2022.... Weiterlesen →
Wie fischertechniker in den Herbst starten.
Sinkende Temperaturen, frühere Dunkelheit, längere Abende - für fischertechniker startet nun die Hoch-Zeit des Jahres. Und prompt erscheint, kurz nach der Tag-Nacht-Gleiche, die dritte Ausgabe der ft:pedia 2020 - wie immer am letzten Samstag des Quartals. Diesmal umfasst sie 100 (!) Seiten geballtes fischertechniker-Know-How. Als Lektüre überbrückt sie wohl kaum die Zeit bis zur Weihnachtsausgabe... Weiterlesen →
Womit fischertechnik fischertechniker an Ostern beschenkt.
Zwar ist #wirbleibenzuhause# nicht der perfekte Corona-Hashtag, denn Bewegung an der frischen Luft stärkt das Immunsystem. Dennoch: Wer in den Osterferien nicht in Urlaub fahren kann, benötigt ein Alternativprogramm. fischertechniker haben es da natürlich grundsätzlich leicht - schließlich wären sie sowieso am liebsten bei ihren Kästen geblieben (oder hätten den "fischertechnik-Notfall-Urlaubskasten" in den Koffer geschmuggelt).... Weiterlesen →
Womit fischertechniker den Sommer überstehen.
Der letzte Samstag im Quartal ist ft:pedia-Tag - da erscheint viermal im Jahr das unentgeltliche pdf-Magazin der fischertechniker, verfasst von Fans für Fans. Die Ausgabe 2/2018 ging pünktlich am 30.06.2018 online - und enthält wieder einmal ein Feuerwerk von Modellideen und Hintergrundwissen auf 68 Seiten: Savonius-Rotor mit Magnetlager Ferngesteuerter Raupenbagger Optisches Entfernungsmessgerät Die Zahnstangen-Uhr Ein... Weiterlesen →
Was fischertechniker am letzten Samstag des Quartals lesen.
Am vergangenen Samstag ist die 23. Ausgabe der fischertechnik-Fan- & Fachzeitschrift ft:pedia erschienen. 13 Beiträge auf 58 Seiten voller Tipps, Tricks, Modellideen und Hintergrundwissen: kostenlos als pdf zum Herunterladen. Das Inhaltsverzeichnis lässt fischertechnikern das Wasser im Munde zusammenlaufen: Mini-Modelle (Teil 15): Nudelholz Wiedergefunden Luftseilbahn – frei schwebend über die Berge Das Hyper-Pseudoskop Verstellbare Propeller Der... Weiterlesen →