Temperaturen über 30°C, blauer Himmel, Sonnenschein, Ferienzeit - da hält es auch einen in der Wolle gewaschenen fischertechniker kaum noch hinter den Kästen, und den ganz hartnäckigen zerrt seine Familie dahinter hervor. Aber so "ganz ohne" will er dann doch nicht Richtung Baggersee, Badestrand oder Balearen entschwinden. Rechtzeitig zur drohenden Urlaubszeit ist daher am 24.06.2017... Weiterlesen →
Wie fischertechniker mit kleinem Geld in die Robotik einsteigen.
Die Steuerung von fischertechnik-Modellen mit einem Mikroprozessor ist eine faszinierende Erweiterung der Möglichkeiten des Baukastensystems. Kaum erschienen die ersten Home-Computer, war fischertechnik Anfang der 80er Jahre (des vergangenen Jahrhunderts) schon mit einem Computing-Interface zur Stelle: Mit Acorn, Amiga, Apple II, Atari ST, C64, CPC464, IBM PC und VC20 ließen sich Plotter, Roboterarme und kleine "Turtles" steuern.... Weiterlesen →