Warum wir Komplexität nicht verstecken dürfen.

Am 26.10.2022 zauberte eine überraschen­de Nachricht große Fragezeichen auf die Stirn ungezähl­ter MINT-Lehrer: Lego kün­digte an, seine Robotik-Reihe Mind­storms zum Ende des Jahres 2022 einzu­stellen. Zwar bedeutet das keinen komplet­ten Rückzug von Lego aus der Mikrocon­troller-Welt, allerdings zielt das verbleiben­de Spike-Education-Konzept auf Fünft- bis Achtklässler – mit einem Controller, der mit sechs Ein-/Ausgängen eher dünnbrüstig... Weiterlesen →

Worüber sich der fischertechniker manchmal die Augen reibt.

Da gibt es einen Hersteller aus Deutschland, der seit bald 60 Jahren großartiges und vielseitiges Technikspielzeug produziert - entwickelt von einem der größten Erfinder aller Zeiten, dessen Unternehmen sein Geld eigentlich mit etwas ganz anderem verdient (mit Dübeln und Befestigungssystemen nämlich). Ein Spielzeug, das so professionell ist, dass es für die Simulation von Produktionsabläufen eingesetzt... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑