Raupenfahrzeuge (Pistenraupen, Panzer, Planierraupen) sind gar nicht so alt, wie man vielleicht vermutet – erst vor gut einhundert Jahren, im Jahr 1907, ließ der Amerikaner Benjamin Holt (1849-1920) seine „Traction Engine“ patentieren.

Mit diesem Patent legte er die Grundlage für die spätere Caterpillar Corp., noch heute einer der führenden Hersteller von (insbesondere Raupen getriebenen) Baumaschinen. Das erste Einsatzfeld waren dampfmaschinengetriebene Fahrzeuge für die Landwirtschaft, die dank der Ketten nicht mehr in schlammigen Feldern steckenblieben. In dem folgenden kleinen Filmchen kann man den ersten Caterpillar fahren sehen:
Aktuelle Raupenfahrzeuge von Caterpillar lassen sich auch mit fischertechnik konstruieren – wie z.B. Arjen Neijsen mit seinem Scale-Modell (1:10) des CAT D11R CD (Carrydozer) im vergangenen Jahr bewiesen hat:

Ähnlich beeindruckend ein anderes Raupenfahrzeug – der fischertechnik-Pistenbully von Jörg und Erik Busch, ausgestellt auf der fischertechnik-Convention 2014 (und ausführlich beschrieben in ft:pedia 1/2015, S. 8-18) …

… und, ebenfalls dort, die Pistenraupe von Harald Steinhaus:

kommentieren