Im Jahr 1977 erhielten Wolfgang Back (bekannt vom WDR Computerclub) und Erich Heimann von den fischer-Werken den Auftrag, ein Buch über Erfindungen zu schreiben, veranschaulicht mit fischertechnik-Modellen. Die Geschichte der Entstehung des Büchleins erzählt Wolfgang Back fast 30 Jahre später am 18.02.2004 in seinem Blog: Es muss eine eindrucksvolle Zeit gewesen sein, die er während seiner Autorentätigkeit in Tumlingen verbrachte. Herausgekommen ist „Das Ei des Kolumbus„, 90 inspirierende Seiten – zuzüglich eines 50seitigen Anhangs mit fischertechnik-Modellen.

Er schreibt, dass das Büchlein kein Bestseller wurde. Allerdings hätte es das Zeug dazu gehabt. Den Autoren gelang eine inspirierende Mixtur von Technikgeschichten und Technikgeschichte, im Anhang veranschaulicht mit fischertechnik-Modellen – ganz nach meinem Geschmack. Darunter finden sich einige Funktionsmodelle von Meilensteinen der Technik, die später in den Hobby-Bänden und verschiedenen Bauanleitungen wieder auftauchten: Ein Laufradkran, ein Morsegerät mit „Silberling“-Steuerung, eine Freilaufnabe, ein Tandem, eine Kamera mit Blitzlicht, ein Dia-Projektor, ein Mixer, ein Periskop, ein Otto-Motor, ein Fahrzeug mit Gangschaltung, eine Scheibenbremse, Herons automatische Tempeltüren, ein Münzprüfer, eine ägyptische Wasseruhr und – eine große Pendeluhr.

Heute ist das Büchlein, das damals mit Anhang 14,80 DM kostete, leider nur noch antiquarisch erhältlich – manchmal als Schnäppchen, manchmal nur zu horrenden Preisen. In den Bücherschrank gehört es allemal.
Immerhin gibt es den Anhang (dank des holländischen fischertechnik-Clubs) sogar digital zum Download.
Das Ei des Kolumbus, da werden Kindererinnerungen wach! Hmm ob ich das noch daheim herumliegen habe? Bei nächsten Flohmarkt muss ich unbedingt schauen, dass ich das eventuell finde! Danke für den tollen Blog, macht Spass Ihn zu lesen!
Danke für die nette Rückmeldung. Das Büchlein gibt es gerade bei Medimops günstig gebraucht (http://www.amazon.de/Das-Ei-Kolumbus-Wolfgang-Back/dp/3536004520) – allerdings ohne den Modellanhang. Aber den kann man zur Not selbst ausdrucken (s.o.).
Gruß, fischertechniker
Bei nächsten Flohmarkt muss ich unbedingt schauen, dass ich das eventuell finde! Danke für den tollen Blog, macht Spass Ihn zu lesen!
Nicht so einfach zu bekommen… lohnt aber.
Freut mich sehr, wenn der Blog gefällt…
Gruß, fischertechniker