Wie formvollendete Funktion mit fischertechnik gelingen kann.

Wer fischertechnik aus seiner Jugend kennt, denkt nur selten an formschöne Flitzer – sondern eher an funktional überlegene Konstruktionen, deren Design-Ästhetik in erster Linie dem kindlichen Vorstellungsvermögen entsprang. Das tat der Liebe natürlich keinen Abbruch – was fängt man auch mit formvollendetem, aber funktionalversagendem Spielzeug an?

Dass die Abzüge in der Modellästhetik wohl weniger dem Konstruktionsspielzeug selbst, sondern eher der überwiegend auf Funktion ausgerichteten Konzentration der Erbauer zuzuschreiben war, hat kürzlich Martin Wanke bewiesen: Sein Sportwagen-Cabrio ist ein absoluter Hingucker.

Sportwagen-Cabrio von Martin Wanke
Sportwagen-Cabrio von Martin Wanke

Mit fischertechnik-Bausteinen der 70er Jahre und ohne jeden Abstrich an der Technik: Türen? Natürlich mit Scharnier. Fernsteuerung? Selbstredend. Lenkung? Sogar mit Servoantrieb an der Lenksäule. Wer das nicht glauben mag, werfe einen Blick auf sein Video.

kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: