Wie fischertechniker aufräumen. (Advanced Version)

Welcher fischertechniker kennt das nicht: Nur mit sauber sortierten Teilen macht Bauen und Konstruieren wirklich Freude – wer jedes zweite Bauteil erst minutenlang suchen muss, verliert schnell den Spaß. Daher genießen fischertechniker den prachtvollen Anblick ihres wohlsortierten Teileparadieses – und scheuen zugleich vor dem Zeitpunkt zurück, an dem sie der Abbau eines Modells zum Sortieren zwingt. Wer hat da nicht schon einmal von einer Sortiermaschine geträumt?

Vier Schüler der fischertechnik-AG am Bismarck-Gymnasium in Karlsruhe ließen es nicht beim Träumen, sondern bauten sie: Eine KI-gesteuerte fischertechnik-Teile-Sortiermaschine. Angelernt über ein neuronales Netz, programmiert in Python und gesteuert von einem ftDuino vereinzelt die Maschine als Schüttgut angelieferte fischertechnik-Teile auf einem Förderband, erkennt die richtigen Bauteile via Kamera und führt sie dem (drehbaren) Magazin zu. Noch kann die Maschine konstruktionsbedingt nur 12 verschiedene Bauteile einsortieren – aber das ist lediglich eine mechanische Beschränkung.

fischertechnik-Teile-Sortiermaschine
fischertechnik-Teile-Sortiermaschine: Kamera-Erfassung (links) und Magazin (rechts)

Und hier kann man die Maschine in Aktion bewundern:

Es ist nicht die einzige Sortiermaschine ihrer Art: Dieselbe Grundidee steckt hinter der im vergangenen Herbst auf der fischertechnik-Convention 2018 in Dreieich vorstellten Sortiermaschine von Leon Schnieder und Max-Leo Amberg – mit einem 20 Lagerplätze umfassenden Magazin. Sie werten mit zwei USB-Kameras aus sieben Winkeln aufgenommene Bilder aus – und erreichen eine beeindruckende Erkennungsleistung.

fischertechnik-Sortiermaschine Convention 2018
Sortiermaschine von Leon Schnieder und Max-Leo Amberg (Foto: Stefan Falk)

Auch zu dieser großartigen Maschine gibt es ein sehenswertes Video. Und nicht nur das: Die beiden Konstrukteure gewannen damit im März 2019 den Regionalwettbewerb „Jugend Forscht“ in der Kategorie „Technik“.

kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: