Lange galt sie als das sicherste Transportmittel der Welt – bis bei Bauarbeiten 1999 eine Kralle auf der Schiene hängen blieb und am nächsten Morgen ein Zug in die Wupper stürzte: die Wuppertaler Schwebebahn. Die Konstruktion aus dem Jahr 1901 ist ein Augenschmaus; die Masten, an denen die Bahn mit 60 km/h entlangschnurrt, schlängeln sich gut 13 km weit über der Wupper.

Klar, dass ein solches technisches Meisterwerk zum Nachbau mit fischertechnik einlädt. Anlässlich des 75sten Geburtstag der Schwebebahn bauten Fans ein 9 m langes Modell und schrieben darüber in den fischertechnik Club-Nachrichten 2/1976 und 3/1976 einen Beitrag (jeweils S. 14-15), mit Fotos des von ihnen konstruierten fischertechnik-Modells.

In Heft 3/1976 des bis in die frühen 80er Jahre von fischertechnik herausgegebenen Forum technische Bildung erschien im selben Jahr ein Beitrag von Siegfried Hirschel zu technischen Details der Schwebebahn – sowie ein Bauvorschlag für ein Funktionsmodell.
Aufgegriffen wurde die Modellidee anschließend immer wieder einmal von dem einen oder anderen Fan, aber nie als Großprojekt – bis Gereon Altenbeck im Jahr 2010 auf der Modellschau in Münster ein riesiges Schwebebahn-Modell aufbaute. Im darauffolgenden Jahr gelang ihm auf der Convention 2011 in Erbes-Büdesheim – mit Unterstützung weiterer Fans – die Konstruktion der bisher größten fischertechnik-Schwebebahn mit einer Streckenlänge von gut 10 m; beschrieben auch in der ft:pedia 1/2011 (S. 29-32). Es besaß drei Bahnhöfe, eine Wendeanlage und eine Weiche; die Abstimmung der Züge untereinander erfolgte via Bluetooth. Eine etwas kürzere Modellversion zeigte Gereon Altenbeck auf der Modellschau in Münster 2011.

Ein Video von einer kleineren Variante aus dem Jahr 2007 gibt es hier zu sehen.
http://ftcommunity.de/details.php?image_id=12222
Hallo Ralf,
entschuldige, das Modell habe ich glatt unterschlagen… sehr schön.
Vielen Dank für die Ergänzung!
fischertechniker
…und das nächste Schwebebahn-Modell ist in Planung: http://forum.ftcommunity.de/viewtopic.php?f=6&t=2570&sid=d8f251e415538b9a8dd856564cb3829a
Das Design der Strecke ähnelt dem von Gereons Schwebebahn, die Züge habe ich neu gestaltet. Ausgestellt werden soll sie auf den nächsten größeren ft-Ausstellungen, wer mitmachen will schreibt bitte einen Beitrag ins Forum und mir per PN/Mail.
Gruß Getriebesand