Wie sich ein fischertechniker auf Ostern vorbereitet.

Osterrituale meiner Jugend, wie das hingebungsvolle Bemalen ausgeblasener Eierschalen mit Wasserfarben, dürften heute etwa den Coolnessfaktor von Super-8-Filmen haben.

Dennoch: Ein Ostersonntag ohne bemalte Eier ist einfach kein richtiger Ostersonntag.

Zum Glück gibt es fischertechnik: Mit ein wenig Geschick ist im Handumdrehen eine pfiffige OeBM (sprich: Ostereier-Bemal-Maschine) konstruiert, die das gleichmäßige Auftragen farbiger Liniendekorationen auf eiförmige Kalkgebilde in Sekundenschnelle ermöglicht. Den ersten Vorschlag fand ich in den Clubnachrichten von 1979; 1993 erschien dann in den Fanclub-News eine entsprechende Konstruktion.

Hier die Modell-Umsetzung von Schreidi:

Aber es geht noch raffinierter. Bereits zu Ostern 2013 hat Thomas Dragon seine TX-gesteuerte Ostereier-Bemal-Maschine vorgestellt, die das Ei mit Kriegsbemalung versieht:

Die Variante von Josef Paulus erschreckt akustisch wohl nicht nur das Ei, aber das Ergebnis macht etwas her (Ostern 2017):

Und hier eine Variante von Niklas – mit eingebauter Lufttrocknung (Ostern 2016):

Auch fischertechnik ließ sich nicht lumpen und machte in den FanClub-News 1/2016 einen Modellvorschlag (basierend auf dem „Reifenprinzip“ von 2013).

Club-Modell 48 1-2016

Am 21.03.2018 stellte Bernd Heisterkamp in der Make einen von einem Arduino gesteuerten Eggbot aus fischertechnik vor:

MasterOfGizmo konstruierte am 05.03.2020 pünktlich vor Ostern einen vom ftDuino gesteuerten, „reinrassigen“ fischertechnik-Eggbot, der seine Ergebnisse ebenfalls auf das Ei „plottet“:

Spannend auch die Verwendung der Technik des Spirographen in einer Ostereierbemalmaschine, wie von FiTe Klapauzius am 02.04.2021 vorgestellt:

Oder auch, ganz bodenständig, die Pinsel-Variante von Frederique Spies – das authentische Ergebnis verrät kaum, dass dabei eine Ostereierbemalmaschine unterstützend tätig wurde:

Viele Möglichkeiten also, sich das Eier-Bemalen technisch zu „versüßen“. Jetzt dürfen wir gespannt sein, welche OeBM-Innovationen beim nächsten Osterfest das Licht der Welt erblicken und die Osterei-Gestaltung aufwerten werden. Noch sind sicher nicht alle technischen Möglichkeiten ausgeschöpft…

Bis dahin: Schöne Ostern!

Ein Kommentar zu „Wie sich ein fischertechniker auf Ostern vorbereitet.

Gib deinen ab

kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: