Das fischertechnik mehr ist als ein Spielzeug wissen Leser dieses Blogs natürlich. Amerikaner allerdings überwiegend nicht – daher musste Jochen Rundholz (SAP Demo Solutions Expert aus Walldorf) das kürzlich in seinem „SAP CodeTalk“ explizit erläutern („fischertechnik is more than a toy“). Das eingeblendete Video zeigt eine Produktions-Simulation für einen Fidget Spinner, gesteuert mit SAP PCo (Plant Connectivity) und einem TXT Controller (das eingebundene Video der fischertechnik-Produktionsanlage startet etwa bei Minute 1:47).
Anschließend erklärt Jochen Rundholz die Bedeutung solcher Simulationen in der Praxis: Die SAP-Steuerung erlaubt eine Kontrolle und „High-Level“-Steuerung des Produktionsprozesses – und die Anzeige von ausgewählten Kontrolldaten auf einem Dashboard.
Details zur Anbindung von fischertechnik über den SAP-Connector hat Jochen Rundholz am 05.04.2018 in einem vierteiligen Beitrag des SAP Community Blog erläutert. SAP-Entwickler können die Connector-Software von der SAP-Webseite herunterladen.
Vorgeführt wurde die Anlage übrigens bereits am 28.09.2017 auf der Jahresveranstaltung der SAP-Anwendergruppe von Daniel Holz, dem Geschäftsführer SAP Deutschland: In dem Video sind das Dashboard und die „On-Demand“-Produktionssteuerung gut zu erkennen.
kommentieren