Wie die Kugelbahn zum Technik-Lehrstück wird.

Die im Jahr 2011 von fischertechnik herausgebrachten Flexschienen-Kugelbahnen haben sich in den vergangenen Jahren zu einem Verkaufs-Renner enwickelt. Gefühlt dürften die Kugelbahnen-Kästen inzwischen für gut 50% des fischertechnik-Umsatzes verantwortlich sein – ein toller Erfolg. Einerseits.

Andererseits ist fischertechnik ein System- und kein Modellbaukasten. Daher habe ich den Erfolg der Kugelbahnen auch immer mit einer Träne im Auge verfolgt. Denn – um ehrlich zu sein – sind allein die Transportmechanismen mechanisch interessant. Die Schienen sind für eine Kugelbahn oft ein wenig zu flexibel, was die Justierung erschwert (und sie eigentlich für andere Anwendungen wie einen Flipper qualifiziert), und haben einen hohen Rollwiderstand, was den Spaßfaktor dämpft.

Gefehlt hat mir in den Kugelbahn-Baukästen immer ein wenig der Übergang zu der eigentlichen „Essenz“ von fischertechnik – dem mechanischen Modell. Dabei müsste sich doch die Kugelbahn-Faszination der Kinder leicht auf andere technische Lösungen übertragen lassen!

Offenbar hat nicht nur ich mich diese Frage beschäftigt: Denn dass es gelingen kann, zeigen die zahlreichen großartigen Kugelbahn-Videos auf Youtube. Ganz herausragend gefällt mir darunter ein Modell, das unterschiedliche, sehr kreative und rein mechanische Transportmechanismen mit einer raffinierten Steuerung verbindet. Der kleinen Hand nach zu urteilen ist das nicht (wenigstens nicht allein) Mutters oder Vaters Werk:

Ein Kommentar zu „Wie die Kugelbahn zum Technik-Lehrstück wird.

Gib deinen ab

  1. Ich hatte dank der Kugelbahnen meine ersten Berührungspunkte überhaupt mit Fischertechnik. Und das mit 41 (!)…
    Durchaus interessantes System, was als Kind an mir völlig vorbeigegangen ist. Warum eigentlich?

kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: