Wie fischertechniker mit Carrera-Bahnen spielen.

Früher (als alles besser war) gehörte sie in jedes Jugendzimmer – eine ordentliche Carrera-Bahn. Auch wenn das Spielzeug einen entscheidenden Nachteil hat: Es macht nur mit einem Mitspieler Spaß – und der sollte immerhin so geschickt und trainiert sein, dass sein Fahrzeug nicht ständig ungeplant die Fahrbahn verlässt.

Keine gute Voraussetzung, wenn die kleine Schwester oder der kleine Bruder keine Lust oder wenig Geschick mitbringt – oder weder noch. Kein Grund allerdings für einen fischertechniker, darob zu verzweifeln: Warum nicht einfach das gegnerische Fahrzeug durch einen Controller steuern lassen? Gedacht, geplant, getan: Der 19jährige Ferdinand Krämer aus Lahnstein konstruierte und programmierte kurzerhand eine fischertechnik-Steuerung für den zweiten Rennwagen – mit Kameraüberwachung, Bildauswertung und Fahrtoptimierung via künstlicher Intelligenz.

copyright: [FOTOSKOP] W. Sieber
Carrera-Bahn mit fischertechnik-Steuerung von Ferdinand Krämer aus Lahnstein (Foto: Wolfram Sieber, fotoskop.de)
Und gewann damit nicht nur einen immer verfügbaren und sehr schnell bestens trainierten Mitspieler, sondern am 22.03.2018 auch den ersten Preis beim Landeswettbewerb „Jugend Forscht“ Rheinland Pfalz in der Kategorie „Informatik/Mathematik“.

Nachtrag: Ferdinand publizierte seine Lösung ausführlich in der Zeitschrift „Junge Wissenschaft“ der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig, Ausgabe 10/2019.

Videobericht vom Landeswettbewerb (SAT.1 live):

Ein Kommentar zu „Wie fischertechniker mit Carrera-Bahnen spielen.

Gib deinen ab

kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: