Wie sich am TX Controller eine Kamera anschließen lässt.

Kaum zu glauben: Pünktlich zum Erscheinen des neuen fischertechnik TXT Controllers kommt die seit mehr als fünf Jahren versprochene TX-Kamera durch die Hintertür: Mit der Pixy CMUCam5 (entwickelt vom Spin-Off Charmed Labs der Carnegie Mellon University) gibt es jetzt eine Kamera mit I2C-Schnittstelle, die Objekte an ihrer Farbe erkennen kann.

Pixy CmuCam5
Pixy CMUCam5

Sie überträgt nicht die Bilddaten via I2C (dafür wäre der Bus mit 400 kHz viel zu langsam), sondern speichert mit 50 Frames/Sekunde bei einer Bildauflösung von 320×200 Pixel von jedem Objekt in einer von sieben zuvor „gelernten“ Farben die X-/Y-Position, Winkel, Farbe und Größe. Diese Daten können via I2C vom Master ausgelesen werden.

Tatsächlich lässt sich damit nicht nur ein Arduino, sondern auch ein fischertechnik-Roboter steuern, wie die Youtube-Videos von Dirk Wölffel beweisen:

Konstruktionsdetails finden sich im Bilderpool der ft-Community; Informationen zur Pixy-Cam im Pixy-Wiki. Ein ausführlicher Artikel über die Pixy erschien in der ft:pedia 4/2014 (S. 43-51). Die Kamera gibt es für 65 € bei Watterott electronic, und einen I2C-Treiber für RoboPro findet man zum Download in der ft-Community.

kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: